Berufsbild und Vita
Wer ich bin
Mein Name ist Jennifer Piorek-Schmidt und ich bin im August 1984 geboren. Ich wohne mit meinem Mann im eigenem Haus, einem Drei-Generationen-Haus mit einem großen Garten in Gevelsberg. Tätig als Kindertagespflegeperson bin ich seit 2014. In meiner Freizeit betreibe ich mit meinem Pferd Reitsport nach den Grundsätzen der klassisch barocken Reitkunst. Für mich gibt es nichts Schöneres als in strahlende Kinderaugen zu sehen. Die Beschäftigung und Förderung von kleinen Kindern ist eine wundervolle Aufgabe. Es macht mich glücklich, so kleine Menschen ein kleines Stück auf ihrem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten. Ich habe mich entschieden Tagespflegeperson zu werden, weil ich die Arbeit mit Kindern liebe und ich die Möglichkeit nutzen möchte, bei mir zu Hause eine kleine Gruppe von Kindern in familiärer Atmosphäre als Tagespflegeperson zu betreuen. Durch den geringen Betreuungsschlüssel kann ich besser auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen Kindes eingehen. Ich kann so jedes Kind in diesen sehr entscheidenden Jahren, die für ihre Entwicklung so sehr wichtig sind, spielerisch fördern; bei mir dürfen Kinder einfach Kinder sein, sie werden mit Verständnis, Respekt, Geduld und Wärme empfangen und begleitet. Es bereitet mir große Freude mit Kindern zu Arbeiten und es ist mir ein großes Anliegen, dass sich die Tageskinder im Wunderland wohl fühlen. Die Tageskinder sind im Wunderland vollwertige Familienmitglieder. Sie sollen Spaß haben, lachen, lernen, erkundet und entdecken, sie sollen sich selbst entfalten können Gerne möchte ich Müttern einen schnellen Wiedereinstieg in ihren Beruf oder die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren, durch meine Arbeit ermöglichen!

Ich betreue Kinder im Alter von 0,5 bis 6 Jahren. In der Zeit von 7-15 Uhr.
Hier kommt Text. Hier kommt Text. Hier kommt Text. Hier kommt Text. Hier kommt Text. Hier kommt Text.
Rahmenbedingungen
Jenny’s Wunderland ist sehr gut an das Bus-System angebunden und befindet sich direkt gegenüber der Bushaltestelle „Lerchenstraße“.
- Parkplätze befinden sich vor der Haustür.
- Wir wohnen im eigenem Haus in Gevelsberg auf dem Börkey.
- Es ist ein Haus in dem drei Parteien wohnen, diese sind meine Eltern, unsere Mieter und mein Mann und ich.
- Wir leben in einer 100 qm großen Altbau-Wohnung und zu unserem Haus gehört ein Garten der 1.000 qm umfasst.
- Unsere Wohnung ist kindersicher, sauber und rauchfrei.
- Den Kindern aus dem Wunderland steht ein eigener ca. 16 qm großer Raum zur Verfügung.
- Die Kinder dürfen sich in der Wohnung frei bewegen.
- Hier finden die Kinder aus dem Wunderland altersgerechte Spielsachen und Platz zum Spielen vor.